Familienbande Kamen: Ein grossartiger Ort für alle Generationen

Willkommen bei der Familienbande Kamen – dem offenen Haus für Jung und Alt im Herzen unserer Stadt. Hier treffen sich Menschen aller Altersgruppen, um gemeinsam zu lernen, sich auszutauschen und das Miteinander zu genießen. Die Familienbande Kamen vereint zahlreiche Angebote unter einem Dach und ist ein zentraler Treffpunkt für Familien und Nachbarn.

Ein Haus, viele Möglichkeiten

Die Familienbande Kamen bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Programmen, die das Familienleben bereichern. Ob Sie Unterstützung suchen, sich weiterbilden möchten oder einfach Gleichgesinnte treffen wollen – hier sind Sie richtig.

Familienbande Kamen als Bildungsstätte: Lernen für Groß und Klein

In der Familienbildungsstätte finden regelmäßig Kurse und Workshops statt, die vom Eltern-Kind-Turnen über Musikkurse bis hin zu Kreativwerkstätten reichen. Eltern erhalten Tipps zur Erziehung, während Kinder spielerisch lernen. Es gibt auch spezielle Angebote für Teenager, wie Medienkompetenz-Kurse und Berufsorientierungs-Workshops. Besonders hervorzuheben sind die Kurse zur Vorbereitung auf die Einschulung, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam den neuen Lebensabschnitt vorbereiten.

Elternabende mit Fachreferenten, Gesprächskreise zu Themen wie Stressbewältigung im Familienalltag, Workshops zur frühkindlichen Förderung sowie Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung und Bewegung ergänzen das breite Angebot. Auch Großeltern-Kurse, in denen sich ältere Generationen auf ihre Rolle im modernen Familienalltag vorbereiten können, sind Teil des Programms.

Mehrgenerationenhaus: Begegnungen zwischen Jung und Alt

Das Mehrgenerationenhaus fördert den Austausch und das gegenseitige Verständnis. Jugendliche und Senioren profitieren voneinander – ob beim gemeinsamen Musizieren, Gärtnern oder bei Sprachkursen. Besonders beliebt sind generationsübergreifende Projekte wie das „Kochen über Generationen hinweg“, Bastelgruppen und handwerkliche Kreativstunden, bei denen Jung und Alt zusammenarbeiten.

Darüber hinaus bietet das Haus PC- und Smartphone-Kurse für Senioren, ein Mentorenprogramm, bei dem ältere Menschen ihr Wissen an junge Erwachsene weitergeben, sowie regelmäßige Erzählcafés, in denen Generationen ihre Geschichten teilen und voneinander lernen.

Familienbüro: Beratung und Unterstützung

Das Familienbüro der Familienbande Kamen unterstützt bei sämtlichen Familienfragen – von Elterngeld und Kindergeld über schulische Fragen bis hin zur Vermittlung an Beratungsstellen. Neu sind zudem offene Sprechstunden, in denen Familien ohne Termin Hilfe erhalten. Auch Freizeitangebote für Familien mit wenig Einkommen, Unterstützung bei der Jobsuche für Eltern und Informationsveranstaltungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind hier zu finden.

Café: Das öffentliche Wohnzimmer

Im Café finden regelmäßige Themenabende statt – von „Ernährung in der Schwangerschaft“ bis hin zu „Umgang mit digitalen Medien“. Der Kinderspielbereich und die herzliche Atmosphäre machen es zu einem beliebten Treffpunkt. Neben kulinarischen Angeboten gibt es auch regelmäßige Familienbrunches, Backworkshops für Kinder und Mütter sowie offene Lesestunden.

Vielfältige Veranstaltungen und Angebote

Das Veranstaltungsangebot umfasst nicht nur Kurse und Workshops, sondern auch Feriencamps, Exkursionen, Elternabende, kulturelle Events, Filmnachmittage, Theaterbesuche und interkulturelle Feste.

Veranstaltung/KursDatum/ZeitKosten
Eltern-Kind-GruppeMontags, 09:00–10:30 UhrKostenfrei
Kreativ-Workshop für ErwachseneDienstags, 18:00–20:00 Uhr10 € pro Termin
Seniorentreff: Gemeinsam aktivMittwochs, 15:00–17:00 UhrKostenfrei
Yoga für SchwangereDonnerstags, 10:00–11:30 Uhr8 € pro Termin
Kochkurs: Gesunde FamilienkücheFreitags, 17:00–19:00 Uhr12 € pro Termin
Medienworkshop für JugendlicheSamstags, 14:00–16:00 Uhr5 € pro Termin
Erste-Hilfe-Kurs für ElternSamstags, 10:00–13:00 Uhr15 € pro Termin
Ferienprogramm: Ausflug in den Zoo10.08.2025, 09:00–17:00 Uhr20 € pro Person
Bastelnachmittag für KinderJeden 1. Samstag im Monat3 € pro Kind
Interkulturelles Familienfest15.09.2025, 14:00–20:00 UhrKostenfrei

Anerkennung für Engagement

Die Familienbande wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter für barrierefreie Programme und ehrenamtliches Engagement. Besonders gelobt wurde die Initiative „Eltern stärken Eltern“, bei der erfahrene Eltern andere unterstützen. Auch das Projekt „Fit für die Zukunft“, das Jugendlichen bei der Berufsorientierung hilft, wurde prämiert.

Mitmachen und Unterstützen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen:

  • Ehrenamt: Unterstützung bei Kursen, Veranstaltungen und in der Verwaltung.
  • Spenden: Förderung neuer Projekte und Ausstattung.
  • Workshops leiten: Bringen Sie Ihre Talente ein.
  • Mitglied im Förderverein werden.
  • Patenschaften für sozial benachteiligte Familien übernehmen.

Kontakt und Öffnungszeiten

Adresse:
Familienbande
Familiennetzwerk Kamen e.V.
Bahnhofstraße 46, 59174 Kamen

Kontakt:
Telefon: 02307 28505-10

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 09:00 – 15:00 Uhr, Fr: 09:00 – 13:00 Uhr

Erleben Sie die Familienbande Kamen mit all ihren Möglichkeiten. Ob Bildung, Freizeit, Beratung oder Austausch – hier ist jeder willkommen. Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die das Leben in Kamen bereichert und Familien in den Mittelpunkt stellt.

Foto von javier trueba auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar