Ein Traditionsunternehmen mit Wachstumskurs
Die Paul Vahle Kamen GmbH & Co. KG ist in Kamen eine feste Größe. Seit über 100 Jahren steht das Unternehmen für innovative Lösungen in der Energie- und Datenübertragung, insbesondere für mobile Industrieanwendungen. Ob Automatisierungstechnik, Intralogistik oder Hafenkräne – Vahle-Technologien sind weltweit gefragt.
Mit Sitz an der Westicker Straße in Kamen zählt Vahle zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Region. Rund 750 Mitarbeitende weltweit, davon viele in der Zentrale in Kamen, arbeiten täglich an Technologien für die Industrie 4.0. Dabei verbindet das Unternehmen Tradition mit moderner Innovationskraft – ein Erfolgsrezept, das sich bewährt hat.
Spatenstich 2025: Ein klares Bekenntnis zum Standort Kamen
Im Mai 2025 wurde ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte aufgeschlagen: Mit dem offiziellen Spatenstich startet Vahle den Bau eines hochmodernen Produktions- und Logistikzentrums direkt am Standort Kamen. Auf über 10.000 Quadratmetern entsteht dort nicht nur zusätzliche Fertigungskapazität, sondern ein Meilenstein für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wachstum.
Beim Spatenstich waren Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Kamen, der Wirtschaftsförderung sowie der Unternehmensleitung vor Ort. Bürgermeisterin Elke Kappen würdigte das Projekt als starkes Signal für den Standort Kamen und die Region. Mit der Investition bekennt sich Vahle nicht nur zur Region, sondern unterstreicht auch die langfristige Ausrichtung seines unternehmerischen Handelns.
Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus
Das neue Werk wird höchsten ökologischen und technischen Standards entsprechen. Geplant sind energieeffiziente Produktionsanlagen, moderne Logistikkonzepte und eine weitgehende Nutzung erneuerbarer Energien wie Photovoltaik. Gleichzeitig sollen neue Sozialräume entstehen, die den Arbeitsalltag für die Mitarbeitenden angenehmer und moderner gestalten.
Diese Maßnahmen unterstreichen das Ziel, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen – ein Ansatz, der bei Fachkräften und Kunden gleichermaßen gut ankommt.
Karriere bei Vahle Kamen: Jobs mit Zukunft
Die Standorterweiterung bringt auch eine Vielzahl neuer Stellen mit sich. Vahle sucht engagierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen: von gewerblich-technischen Fachkräften über Logistiker bis hin zu kaufmännischen Angestellten. Auch Quereinsteiger und Berufseinsteiger sind willkommen.
Wer sich für Technik, Innovation und ein solides Unternehmensumfeld interessiert, wird bei Vahle fündig. Besonders attraktiv ist die Jobbörse von Vahle, auf der laufend neue Stellenangebote veröffentlicht werden.
Gesuchte Berufsgruppen:
- Mechatroniker*innen
- Elektroniker*innen
- Fachinformatiker*innen
- Industriekaufleute
- Logistikfachkräfte
- Konstrukteur*innen
- Dual Studierende & Auszubildende
Die Arbeitskultur bei Vahle ist geprägt von flachen Hierarchien, Weiterbildungsangeboten und langfristiger Personalentwicklung. Wer hier einsteigt, hat beste Perspektiven auf eine nachhaltige Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Ausbildungsstandort Kamen: Talente fördern – Zukunft sichern
Ein besonderer Fokus liegt auf der Ausbildung junger Menschen. Mit modern ausgestatteten Werkstätten und engagierten Ausbilder*innen bietet Vahle in Kamen praxisnahe und hochwertige Berufsausbildungen. Die Ausbildungsquote ist hoch – viele ehemalige Azubis haben heute Führungspositionen im Unternehmen inne.
Ausbildungsberufe bei Vahle:
- Mechatroniker*in
- Industriemechaniker*in
- Elektroniker*in für Betriebstechnik
- Fachinformatiker*in
- Industriekaufmann/-frau
- Duales Studium Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
Wer eine fundierte Ausbildung mit echter Perspektive sucht, ist bei Vahle Kamen genau richtig.
Technologie aus Kamen – weltweit im Einsatz
Die Kernkompetenzen von Vahle liegen in der Entwicklung und Produktion von Lösungen zur Energie- und Datenübertragung für bewegliche industrielle Anwendungen. Das Produktspektrum reicht von klassischen Schleifleitungen über induktive Energieübertragung (CIP) bis hin zu komplexen Steuerungs- und Ortungssystemen.
Diese Technologien kommen weltweit in den verschiedensten Branchen zum Einsatz – etwa in der Automobilindustrie, in Hochregallagern oder im maritimen Bereich. Kunden schätzen nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die Zuverlässigkeit und die individuelle Anpassung der Systeme.
Global aufgestellt – lokal verwurzelt
Trotz der internationalen Ausrichtung mit Standorten in den USA, China, Indien und Europa bleibt Kamen der Mittelpunkt des Unternehmens. Hier sitzt die Geschäftsführung, hier laufen Entwicklung, Qualitätssicherung und globale Logistik zusammen.
Dieser Spagat zwischen globalem Denken und lokalem Handeln macht Vahle zu einem der stabilsten Arbeitgeber in der Region – und zu einem Vorzeigeunternehmen für moderne Industrie „Made in Kamen“.
Regionales Engagement: Mehr als nur ein Arbeitgeber
Vahle versteht sich als Teil der Stadtgesellschaft. Das Unternehmen unterstützt regelmäßig lokale Initiativen, Schulen, Sportvereine und soziale Projekte. So wurden in der Vergangenheit Technik-AGs an Schulen gefördert, neue Praktikumsplätze geschaffen und Sportevents mit organisiert.
Dieses Engagement zahlt sich aus: Vahle wird in Kamen nicht nur als Arbeitgeber, sondern als verantwortungsbewusster Partner der Stadt wahrgenommen.
Keyfacts zu Vahle Kamen
Thema | Info |
---|---|
Unternehmen | Paul Vahle GmbH & Co. KG |
Standort | Westicker Straße, 59174 Kamen |
Gründung | 1912 |
Mitarbeitende weltweit | ca. 750 |
Spatenstich | Mai 2025, Neubau Produktions- & Logistikhalle |
Ausbildungsplätze | Mechatronik, Industriemechanik, IT, Büromanagement u.a. |
Technologien | Energie- & Datenübertragung, CIP, Steuerungssysteme |
Engagement | Förderung von Schulen, Vereinen, Jugendprojekten |
Fazit: Vahle bleibt Kamen treu – und baut Zukunft auf
Der Spatenstich 2025 ist weit mehr als ein symbolischer Akt – er steht für Wachstum, Verlässlichkeit und Zukunftsorientierung. Mit dem Ausbau des Standorts setzt die Paul Vahle GmbH ein starkes Zeichen für die Region und bietet gleichzeitig neue Chancen für Fachkräfte und junge Talente.
Ob als Ausbildungsbetrieb, Arbeitgeber oder Innovationstreiber: Vahle Kamen ist ein echtes Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort – und ein Unternehmen, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Maßstäbe setzt.
Foto von Vahle.com