Kinderflohmarkt & Spieletag in Kamen am 30. August 2025

Wann & Wo?

Am Samstag, den 30. August 2025, verwandelt sich die Fußgängerzone in der Kamener Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt für Familien. Von 9:00 bis 13:00 Uhr findet der beliebte Kinderflohmarkt statt, während parallel dazu auf dem Willy-Brandt-Platz der große Spieletag über die Bühne geht.

Was erwartet die Besucher an dem Tag?

Kinderflohmarkt

Auf dem Kinderflohmarkt dürfen Kinder selbst verkaufen: Spielzeug, Kinderkleidung, Bücher, Spiele und vieles mehr. Die jungen Händler nutzen eigene Decken oder mitgebrachte Tische, um ihre Waren anzubieten. Das Besondere: Erwachsene dürfen hier nicht verkaufen, sondern nur unterstützen.

Der Fokus liegt auf der Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Kinder lernen hier spielerisch, wie man mit Geld umgeht, Preise verhandelt und mit anderen kommuniziert. Diese Erfahrung stärkt das Selbstbewusstsein und vermittelt ganz nebenbei wichtige Alltagskompetenzen.

Spieletag

Zeitgleich zu dem Kinderflohmarkt lädt der Spieletag mit zahlreichen kostenlosen Angeboten zum Mitmachen ein. Der Spieleanhänger der Stadt Kamen ist vor Ort und bringt Bobbycars, Roller, XXL-Brettspiele und vieles mehr mit. Eine große Hüpfburg sorgt für jede Menge Bewegung und Spaß bei den Kleinen.

Außerdem werden verschiedene Bastelstationen angeboten, an denen Kinder kreativ werden können. Ob Malen, Bauen oder Gestalten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ergänzt wird das Programm durch kleinere sportliche Mitmachaktionen wie Dosenwerfen, Balancieren oder Zielwerfen.

Musik & Atmosphäre

Für sommerliche Stimmung sorgt eine Live-Band, die den ganzen Vormittag musikalisch begleitet. So wird das Bummeln und Spielen von entspannter Musik umrahmt. In der gesamten Innenstadt herrscht eine familiäre und fröhliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Anmeldung & Teilnahme

Aktuell sind laut Stadtverwaltung alle Standplätze auf dem Kinderflohmarkt vergeben. Eine Teilnahme als Verkäufer*in ist daher nur noch mit vorheriger Anmeldung möglich gewesen. Wer im nächsten Jahr dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig an das Kulturbüro oder die Wirtschaftsförderung der Stadt Kamen wenden.

Interessierte Eltern und Kinder sollten sich den Termin für den Kinderflohmarkt 2026 schon jetzt vormerken, denn die Standplätze sind jedes Jahr sehr begehrt. Die Anmeldung erfolgt in der Regel über ein Online-Formular auf der städtischen Webseite. Dort finden sich auch Hinweise zu den Teilnahmebedingungen und dem Ablauf.

Anfahrt & Parken

Die Kamener Innenstadt ist gut erreichbar. Besucher werden gebeten, nach Möglichkeit mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe, unter anderem in den Parkhäusern „Rathausplatz“ und „Karree“.

Für Fahrräder stehen ausreichend Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt zur Verfügung. Wer mit dem Auto anreist, sollte etwas Zeit für die Parkplatzsuche einplanen – besonders bei gutem Wetter wird die Innenstadt stark frequentiert. Frühzeitiges Kommen lohnt sich also.

Barrierefreiheit & Sicherheit

Die gesamte Veranstaltung findet in der barrierefreien Fußgängerzone statt. Der Spielbereich ist abgesichert und wird von Mitarbeitenden der Stadt betreut. Auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ist der Zugang problemlos möglich.

Zudem sind in der Nähe öffentliche Toilettenanlagen verfügbar, und das Ordnungsamt sowie Erste-Hilfe-Kräfte sind bei Bedarf zur Stelle. Sicherheit hat bei der Stadt Kamen oberste Priorität, insbesondere bei Veranstaltungen mit vielen Kindern.

Warum sich ein Besuch lohnt

  • Viele tolle Second-Hand-Schnäppchen
  • Vielfältige Spiele und Mitmachaktionen
  • Entspannte Atmosphäre mit Livemusik
  • Ideal für Familien mit kleinen und großen Kindern
  • Teil des Kamener Kultursommers
  • Förderung von Selbstständigkeit und sozialem Miteinander
  • Kreativ- und Bastelangebote für Kinder
  • Kostenloses Freizeitangebot mitten in der Stadt

Kontakt für Rückfragen

Bei Fragen rund um die Veranstaltung hilft das Kulturbüro der Stadt Kamen weiter:

Fazit

Der Kinderflohmarkt Kamen mit angeschlossenem Spieletag ist ein echtes Sommerhighlight für Familien. Wer nicht verkauft, kann trotzdem vorbeikommen, stöbern, spielen und genießen. Am 30. August 2025 heißt es in Kamen wieder: Decke ausbreiten, Spielsachen sortieren und mitmachen!

Ob als Besucher, Käufer oder kleiner Händler – dieser Tag ist ein Fest für Kinder und Familien, die das bunte Miteinander in der Innenstadt erleben möchten. Wer einmal dabei war, kommt gern im nächsten Jahr wieder.

Bild von VIVIANE M. auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar