Heimatpreis Kamen 2025 – Jetzt noch bewerben!

Die Stadt Kamen vergibt auch im Jahr 2025 wieder den Heimatpreis Kamen. Unter dem Motto „Wir fördern, was Menschen verbindet“ werden Projekte ausgezeichnet, die das Heimatgefühl stärken, den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern oder die kulturelle Vielfalt bereichern.

Preisgelder und Platzierungen

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Die Verteilung erfolgt wie folgt:

  • 1. Platz: 2.500 €
  • 2. Platz: 1.500 €
  • 3. Platz: 1.000 €

Damit bietet der Heimatpreis nicht nur Anerkennung, sondern auch eine finanzielle Unterstützung für das Engagement vor Ort.

Wer kann sich bewerben?

Teilnahmeberechtigt sind:

  • Vereine und Initiativen aus Kamen
  • Engagierte Privatpersonen, die ein Projekt auf die Beine gestellt haben

Wichtig ist, dass die Projekte folgende Kriterien erfüllen:

  • Öffentlich zugänglich für die Bürgerinnen und Bürger
  • Nachhaltig in Wirkung und Nutzen
  • Nicht kommerziell ausgerichtet
  • Im Stadtgebiet Kamen umgesetzt oder abgeschlossen – und zwar im Laufe des Jahres 2025

Bewerbung und Fristen

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. September 2025. Interessierte können das Bewerbungsformular direkt auf der Webseite der Stadt Kamen herunterladen: www.stadt-kamen.de.

Einsendungen sind möglich:

  • Per E-Mail: kultur@stadt-kamen.de
  • Postalisch: Stadt Kamen Fachbereich Kultur Rathausplatz 1 59174 Kamen

Weitere Hintergrundinfos zum Programm sind auf der Seite des Landes NRW abrufbar: www.mhkbd.nrw/foerderprogramme/heimat-preis.

Warum der Heimatpreis Kamen wichtig ist

Der Heimatpreis würdigt das ehrenamtliche Engagement, das eine Stadt lebendig hält. Oft sind es gerade kleinere Projekte, die das Zusammenleben bereichern – sei es durch kulturelle Veranstaltungen, Initiativen für Nachbarschaften oder Projekte zur Bewahrung lokaler Traditionen.

Durch die öffentliche Anerkennung und das Preisgeld werden diese Ideen sichtbar gemacht und können auch anderen als Vorbild dienen.

Fazit

Mit dem Heimatpreis Kamen 2025 haben Vereine, Initiativen und Privatpersonen die Chance, ihr Engagement einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und Unterstützung für ihre Arbeit zu erhalten. Wer sich bewerben möchte, sollte die Frist bis zum 30. September nicht verpassen.

Foto von Joel Muniz auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar